Screening für Posttraumatische Belastungsstörung nach DSM-V (PC-PTSD-5) Testverfahren

Das Screening für Posttraumatische Belastungsstörung nach DSM-V (PC-PTSD-5) ist ein diagnostischer Fragebogen zur Abklärung typischer Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren.

Dieser Fragebogen basiert auf den Forschungen von Prins et al.

Prins, A., Ouimette, P., Kimerling, R., Cameron, R. P., Hugelshofer, D. S., Shaw-Hegwer, J. et al. (2004). The Primary Care PTSD Screen (PC–PTSD): Development and Operating Characteristics. Primary Care Psychiatry, 9 (1), 9–14. DOI 10.1185/135525703125002360

Manchmal passieren Dinge, die für einen verängstigend, furchtbar oder traumatisierend sind, wie z. B.:
  • sexueller oder emotionaler Missbrauch
  • körperliche Misshandlung oder Folter
  • ein schwerer Unfall
  • eine Naturkatastrophe
  • der Tod eines nahen Angehörigen
  • Opfer eines Verbrechens zu werden
Haben Sie jemals ein solches Erlebnis gehabt?

Haben Sie im letzten Monat…
Alpträume über das Erlebnis gehabt oder mussten Sie an dieses denken, obwohl Sie dies nicht wollten?

aktiv versucht, Gedanken an das Erlebnis nicht zuzulassen oder haben Sie Situationen gemieden, die Sie an das Erlebnis erinnern könnten?

bemerkt, dass Sie ständig auf der Hut, wachsam oder leicht zu erschrecken gewesen sind?

Gefühle von Abgestumpftheit oder Distanz gegenüber anderen Menschen, Aktivitäten oder Ihrer Umgebung verspürt?

Gefühle von Schuld verspürt oder sich selbst oder anderen die Schuld an dem Erlebnis gegeben?